Ambulant betreutes Wohnen
Ansprechpartner
Lea Vieweg
Tel. 0162 2949299
lea.viewegdrk-ulm.de

Das Ambulant Betreute Wohnen ist eine Form der Eingliederungshilfe und hat zum Ziel, Menschen mit seelischer Behinderung bei einer bedarfsgerechten, selbstständigen Lebensführung zu unterstützen und zu begleiten. Einer stationären Versorgung soll vorgebeugt und entgegengewirkt werden. Der Verbleib in der häuslichen Umgebung wird angestrebt.
Das Ambulant Betreute Wohnen (ABW) richtet sich an Erwachsene mit einer seelischen Behinderung ab dem 18. Lebensjahr, die für eine selbstständige Lebensführung Unterstützung benötigen. Die individuellen Bedürfnisse des Einzelnen werden in die Hilfeplanung und Zielsetzung einbezogen.
Ansprechpartner
Iolanda Olah
Tel. 0172 57 80 57 1
iolanda.olahdrk-ulm.de
Ihre Voraussetzungen

Wir bieten Unterstützung bei:
- der Erarbeitung und Aufrechterhaltung einer Tagesstruktur
- der Alltagsbewältigung
- der Einhaltung getroffener Vereinbarungen
- einer selbständigen Haushaltsführung
- der Einhaltung fachärztlicher Termine
Wir bieten Ihnen

Unser Betreuungsangebot umfasst
- regelmäßige Hausbesuche
- Einzelgespräche zur Bewältigung des Alltags und bei Problemen
- Unterstützung bei Angelegenheiten des täglichen Lebens (zum Beispiel bei der Selbstversorgung und Haushaltsführung)
- Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
- Unterstützung bei der Erarbeitung einer Tagesstruktur und Freizeitangeboten
- Hilfe bei der Gestaltung von sozialen Kontakten
- Mitgestaltungsmöglichkeiten in unseren DRK-Quartierstreffs in Wiblingen
Die Betreuungsleistungen in verschiedenen Lebensbereichen schließen folgende Bereiche ein:
- Umgang mit der psychischen Erkrankung und gesundheitliche Themen
- persönliche Angelegenheiten
- soziale und persönliche Beziehungen
- Schule, Arbeit und Beschäftigung
- Freizeit und Tagesstruktur
- Wohnen
Das Ambulant Betreute Wohnen ist eine Leistung der Eingliederungshilfe nach §§53, 54 ff SGB XII.
Bei Interesse am Ambulant Betreuten Wohnen für Erwachsene mit seelischer Behinderung
können Sie uns gerne kontaktieren und ein Informationsgespräch vereinbaren.
Kontakt
Lea Vieweg (Rehabilitationspsychologin)
Telefon: 0162 - 29 49 299
lea.viewegdrk-ulm.de
Iolanda Olah (Psychologin)
Telefon: 0172 – 578 05 71
iolanda.olahdrk-ulm.de