Praktikum beim DRK

Wir geben Schülerinnen und Schülern sowie anderen interessierten jungen Menschen die Möglichkeit, andere  Lebenswelten kennenzulernen, ihren Horizont zu erweitern und Vorurteile abzubauen.

Foto: Fotolia.de

Fürs Leben lernen – Praktikum beim DRK Kreisverband Ulm e.V.

Wir ermöglichen Sozialpraktika in folgenden Bereichen:

  • Tafelläden
  • Kleideroase Ulm
  • Kombi-Angebot „Soziale Arbeit“ 
    Einsätze in der Tagespflege für Senioren (Ulm bzw. Tomerdingen), im Fahrdienst für Menschen mit Einschränkungen, im Café Alma in Ulm-Wiblingen mit Sprachtreff und offenem Café und ggf. in der Jugend- und Schularbeit

Die Dauer des Praktikums kann flexibel vereinbart werden. Welcher Einsatzort passend ist, hängt von den Interessen und den zeitlichen Ressourcen ab.
Die Praktikumsplätze sind begrenzt verfügbar.

Was sollte die Bewerbung enthalten?

1.   Kurze schriftliche Bewerbung per Email mit folgenden Angaben: Grund für das Praktikum, Schule oder Ausbildungsbetrieb, Kontaktdaten (Email und Telefonnummer) und Beweggründe für das Praktikum beim DRK Kreisverband Ulm e.V.

2.   Einverständniserklärung der Eltern

3.   Rechtzeitige Kontaktaufnahme per Email mindestens 4 Wochen vor dem Praktikumsbeginn
 

Wer kann ein Praktikum beim DRK machen?

Nicht nur Schülerinnen und Schüler aller Schularten oder Auszubildende aus unterschiedlichen Branchen können bei uns hospitieren oder ein Praktikum absolvieren, sondern auch Studierende und sonstige Interessierte.

Kontakt