Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, PflegerinFoto: A. Zelck / DRK e.V.

Soziale Dienste

Keine ollen Klamotten, sondern tragbare Mode zum fairen Preis und vieles mehr: das bieten unsere Second-Hand-Läden in Ulm, Blaustein, Ehingen und Laichingen. Einkaufen können alle, die Wert legen auf nachhaltiges Shoppen und die nichts mit dem Trend zum schnellen Wegwerfen am Hut haben.

Seit über 30 Jahren ist die Seniorengymnastik ein fester und wichtiger Bestandteil der Sozialarbeit im Roten Kreuz. Menschen ab ca. 60 Jahren sind eingeladen, beim wöchentlichen Üben Körper, Geist und Seele zu trainieren.

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein gesetzlich abgesichertes soziales Bildungsjahr für junge Menschen. Im FSJ leisten Jugendliche praktische Arbeit z.B. in unseren Tafelläden, im Übernachtungsheim für Wohnungslose und im Behindertenfahrdienst. Sie nehmen daneben an persönlichkeitsbildenden Seminaren teil.

Das Deutsche Rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe, bei alleinlebenden Senioren oder in den sozialen Bereichen wie Tafelläden und Kleiderkammern.

Keine ollen Klamotten, sondern tragbare Mode zum fairen Preis und vieles mehr: das bieten unsere Second-Hand-Läden in Ulm, Blaustein, Ehingen und Laichingen. Einkaufen können alle, die Wert legen auf nachhaltiges Shoppen und die nichts mit dem Trend zum schnellen Wegwerfen am Hut haben.

Seit über 30 Jahren ist die Seniorengymnastik ein fester und wichtiger Bestandteil der Sozialarbeit im Roten Kreuz. Menschen ab ca. 60 Jahren sind eingeladen, beim wöchentlichen Üben Körper, Geist und Seele zu trainieren.

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein gesetzlich abgesichertes soziales Bildungsjahr für junge Menschen. Im FSJ leisten Jugendliche praktische Arbeit z.B. in unseren Tafelläden, im Übernachtungsheim für Wohnungslose und im Behindertenfahrdienst. Sie nehmen daneben an persönlichkeitsbildenden Seminaren teil.

Das Deutsche Rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe, bei alleinlebenden Senioren oder in den sozialen Bereichen wie Tafelläden und Kleiderkammern.