Informationen für Patientinnen und Patienten

Medizinische Hilfe

Brauchen Sie medizinische Hilfe und haben keine Krankenversicherung?


In den Sprechstunden können Sie einen Anonymen Behandlungsschein erhalten.

Damit können Sie zu einem Arzt gehen, um medizinische Hilfe zu erhalten.

Die Kosten für die Behandlung übernehmen wir. Wir rechnen direkt mit ihrem Arzt ab. Sie müssen keine Kosten übernehmen. 

Wir behandeln alle Anfragen anonym und vertraulich - es werden keine Informationen an staatliche Behörden weitergegeben.


Bitte beachten Sie:
Wir sind keine medizinische Praxis. Wir vermitteln an niedergelassene Ärztinnen/Ärzte. 
Die Vermittlung an eine Praxis dauert ein paar Tage - bitte melden Sie sich deshalb frühzeitig. 

  • Offene Sprechstunde des DRK


    Wann:
    Montags 11:00 - 12:00 Uhr
    Freitags 9:00 - 11:00 Uhr

    Wo:
    Frauenstr. 125, 89073 Ulm


    Sie können nicht zur offenen Sprechstunde kommen?
    Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an und wir vereinbaren einen individuellen Termin.

    Tel.: 0731/14 44-91

    Tel.: 0731/14 44-92

    E-Mail: clearingstelle(ät)drk-ulm(dot)de

    Bitte beachten Sie: 
    Am Freitag, 02.05.2025 findet keine Sprechstunde statt. 

  • Medinetz Sprechstunde


    Wann: 
    14-tägig donnerstags; 18:30 - 20:00

    Wo: 
    Frauenstraße 123, 89073 Ulm 
    Die Sprechstunde findet im Übernachtungsheim statt. Bitte klingeln, Sie werden dann eingelassen.


    Nächste Termine:

    • 08.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
    • 22.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
    • 05.06.2025 18:30 - 20:00 Uhr
    • 19.06.2025 18:30 - 20:00 Uhr
    • 03.07.2025 18:30 - 20:00 Uhr

Notfälle

In Notfällen (schwerer Unfall, Herzinfarkt, Allergieschock, lebensbedrohliche Erkrankung, …) gehen Sie direkt in die Notaufnahme. 
Dann geht es um Ihr Leben. 

Wir sind keine Arztpraxis und können keine Untersuchungen durchführen oder Medikamente verschreiben.

Clearing - Beratung zur Krankenversicherung

Sie haben keine Krankenversicherung?
Sie haben Beitragsschulden bei Ihrer Krankenversicherung

Wir besprechen gemeinsam, welche Möglichkeiten es gibt und begleiten Sie im gesamten Prozess.

Kommen Sie in die offene Sprechstunde des DRK oder vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit uns.


Offene Sprechstunde

Montags 11:00 - 12:00
Freitags 9:00 - 11:00

Warum sollten Sie sich jetzt über Ihre Krankenversicherung Gedanken machen – und nicht erst später?

Sie haben keine Krankenversicherung? Oder Sie haben bei Ihrer Krankenversicherung Beitragsschulden? 
Auch wenn Sie im Moment nicht krank sind, sollten Sie sich jetzt Gedanken darüber machen. 

Denn wenn Sie wirklich krank sind oder einen Unfall hatten, sollten Sie all Ihre Kraft darauf richten können, wieder gesund zu werden. Und sich nicht noch darüber sorgen müssen, ob Anträge für die Krankenversicherung fristgerecht gestellt sind oder wie Sie Behandlungskosten privat bezahlen können.

Vertraulichkeit ist bei uns garantiert

Wir behandeln jede Anfrage vertraulich.

Um zu prüfen, welche Wege es für Sie persönlich gibt, zurück in die Krankenversicherung zu gehen, ist es zwar notwendig, dass Sie uns gewisse Daten wie Name, Geburtsdatum oder Arbeitsverhältnis mitteilen. Aber ohne Ihre Zustimmung geben wir keine Informationen an Krankenkassen, Behörden, Arbeitgeber oder andere Personen weiter.

Sie können selbst entscheiden, in welchem Umfang Sie unsere Unterstützung in Anspruch nehmen möchten:
Möchten Sie nur generell wissen, welche Möglichkeiten es für Sie bei einer Rückkehr in die Krankenversicherung gibt? Oder sollen wir Sie aktiv unterstützen, wenn Sie sich mit der Krankenversicherung oder Behörden in Verbindung setzten?

Aber immer gilt: Ihre Rückkehr in die Krankenversicherung können wir nur gemeinsam erreichen und wir unternehmen keine Schritte ohne Ihre Zustimmung. Garantiert. 

Erste Schritte
  • Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
  • Wenn Sie noch Unterlagen und Informationen zu Ihren letzten Versicherungsverhältnis haben – z.B. eine alte Krankenversicherungskarte, Beitragsbescheinigungen, Informationsschreiben und ähnliches – können Sie diese gerne bereits zum ersten Termin mitbringen. Das beschleunigt den Prozess.
    Aber wenn Sie diese Unterlagen gerade nicht zur Hand haben:
    Kommen Sie lieber direkt erst zu uns und setzten Sie die Suche nach den Unterlagen nach unserem ersten Kontakt fort.
Beitragsschulden - was tun?

Sie wissen, dass Sie bei Ihrer letzten Krankenversicherung Beitragsschulden haben? 
Und haben Angst, mit der Versicherung in Kontakt zu treten?

Das ist vollkommen verständlich. Aber es lohnt sich trotzdem mit uns Kontakt aufzunehmen.

Auch wenn Sie Beitragsschulden haben, darf eine Krankenversicherung Sie nicht einfach kündigen. 

Wir von der Clearingstelle können Beitragsschulden zwar nicht „weghexen“. 
Aber gemeinsam mit Ihnen zusammen finden wir eine Lösung, mit den Schulden umzugehen. 
Dabei arbeiten wir auch eng mit anderen Experten wie der Schuldnerberatung zusammen.

Auch wenn Sie Beitragsschulden haben, nehmen Sie Kontakt zu uns auf: Es wird sich lohnen. Denn Ihre Gesundheit ist das Wichtigste.

Kontakt

DE   EN   FR   ES   BG   RO   RU   ARA   TUR