· Presse

Viele Gäste beim Grillfest des DRK-Übernachtungsheims

Foto: B. Hinzpeter

Am Mittwoch, den 24. September 2025, fand das diesjährige Grillfest des DRK-Übernachtungsheims Ulm statt. Trotz des wechselhaften Wetters herrschte in der Fahrzeughalle des DRK eine warme und lebendige Atmosphäre. Zahlreiche Gäste, Mitarbeitende und Unterstützende kamen zusammen, um bei Grillwurst, Salaten und Knabbereien gemeinsam zu feiern, zu lachen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Die stellvertretende Leitung, Olga Meyer, übernahm die federführende Planung des Festes. Sie betonte, wie wichtig es sei, Feste auch einmal außerhalb des Übernachtungsheims zu veranstalten:„Solche Begegnungen schenken den Menschen ein Stück Normalität. Sie bauen Hemmschwellen ab und zeigen, dass Wertschätzung nicht nur in Worten, sondern im echten, gelebten Miteinander entsteht.“

Auch Levi Pachal-Rosenhahn, Leitung des Hauses, freute sich über die gelungene Veranstaltung und hob hervor, dass das Grillfest längst zu einer wertvollen Tradition geworden sei. Es ermögliche den Bewohnerinnen und Bewohnern, für einige Stunden den Alltag hinter sich zu lassen und in einem geschützten Rahmen Gemeinschaft zu erleben.

Ein ganz besonderer Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Übernachtungsheims, die in den Tagen vor dem Fest mit viel Liebe und Engagement gekocht, vorbereitet und organisiert haben, damit an diesem Tag alles reibungslos verläuft.

Ebenso möchten wir uns herzlich bei Herrn und Frau Scheffold bedanken, die den Tag durch ihre großzügige Unterstützung unvergesslich machten. Sie stellten nicht nur das komplette Geschirr zur Verfügung, sondern sorgten mit ihrer Spende auch dafür, dass das Team am Abend keinen zusätzlichen Aufwand hatte. Das Geschirr wurde nach der Veranstaltung direkt von der Firma Häußler Leihservice, Standort Neu-Ulm, abgeholt und gereinigt – ein wertvoller Beitrag, der den Mitarbeitenden viel Arbeit ersparte.

Solche Momente, in denen Menschen zusammenkommen, spiegeln genau das wider: gelebte Menschlichkeit, gegenseitigen Respekt und den Wunsch, Brücken zu bauen – zwischen Alltag, Gemeinschaft und Herz.
Das DRK-Team Ulm blickt dankbar auf einen Tag voller Begegnungen und positiver Energie zurück – und freut sich schon jetzt auf das nächste Grillfest.