Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Alle Pressemeldungen/ Veröffentlichungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Presse
Die Einsätze beim Hochwasser Anfang Juni haben erneut gezeigt, dass der Bevölkerungs- und Katastrophenschutz in der Region gut aufgestellt ist. Das sagte Ronja Kemmer, Präsidentin des DRK-Kreisverbands Ulm, bei der diesjährigen Delegiertenversammlung in Lonsee. Das sei vor allem dem Knowhow der Haupt- und zahlreichen Ehrenamtlichen der Hilfsorganisationen zu verdanken. Aber das Land müsse „seinen Beitrag dazu leisten, dass wir auch in Zukunft unsere Aufgabe vor Ort optimal erfüllen können“. Nach wie vor sehe sie Defizite bei der Finanzierung der DRK-Fahrzeuge und deren Unterbringung.…
· Presse
„Die Frage nach dem CO2-Abdruck und der Ökobilanz spielt angesichts des Klimawandels eine immer größere Rolle“, sagt DRK-Kreisgeschäftsführer Tobias Schwetlik. Das gelte auch fürs Rote Kreuz und alle sozialen Organisationen, die viele Liegenschaften unterhalten. Deshalb hat der DRK-Kreisverband jetzt eine Kooperation mit dem Stromanbieter Regionah aus Munderkingen besiegelt.
· Presse
Tage- und nächtelang lang hatten am ersten Juni-Wochenende zahlreiche Feuerwehren und das THW gegen das Hochwasser gekämpft. Bereits von Freitag (31. Mai) an war das Rote Kreuz zur Stelle, um die Einsatzkräfte in Ulm und im Raum Ehingen/Erbach/Illerkirchberg zu verpflegen und die sanitätsdienstliche Versorgung zu gewährleisten.
· Presse
Dauerregen und Hochwasser halten die Hilfskräfte im Alb-Donau-Kreis insbesondere im westlichen Alb-Donau-Kreis in Atem.
· Presse
Am vergangenen Freitag wurde die neue DRK-Rettungswache in Erbach offiziell eingeweiht.
· Presse
Ausrichter für die 13 Teams aus vier Altersstufen war der Ortsverein Laichingen. Mit 80 Kindern und Jugendlichen, sowie 42 Helfern und Betreuern war der Wettbewerb gut besucht.
· Presse
Ein neues Angebot für ältere Menschen am Safranberg: Die jetzt eröffnete DRK-Tagespflege im Leimgrubenweg bietet Platz für Menschen, die Pflege benötigen, aber dennoch möglichst lange in ihrem gewohnten Zuhause bleiben möchten.
· Presse
Täglich erreichen uns erschütternde Nachrichten über das Leiden und Sterben der Zivilbevölkerung im Gazastreifen. Seit mehr als zwei Jahren tobt ein Krieg in der Ukraine. Im Jemen herrscht nach Einschätzung der Vereinten Nationen die schlimmste humanitäre Krise der Welt.
· Presse
Der DRK-Kreisverband Ulm hat auch im vergangenen Jahr etliche Projekte vorangebracht, um die Menschen in unterschiedlichen und auch in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. Zwei der bedeutendsten Projekte sind die Tagespflegen für Ältere und die Clearingstelle für Menschen ohne bzw. ohne ausreichende Krankenversicherung.
· Presse
Seit 1991 gibt es die europaweite Notrufnummer 112. Um die Bekanntheit der Nummer weiter zu erhöhen findet jährlich am 11.02 der Tag des europäischen Notrufs statt.
  • 3 von 14