Pressemeldungen/ Veröffentlichungen 2023

· Presse

Der Blausteiner Tafelladen besteht seit 25 Jahren und ist jetzt in der Blautalhalle untergebracht. Sowohl der Tafelladen als auch der großzügige Secondhand-Bereich seien mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, sagte DRK-Kreisverbandspräsidentin Ronja Kemmer jetzt bei der offiziellen Einweihung. Sie dankte der Stadt Blaustein für die Unterstützung bei der Suche nach neuen Räumen, nachdem das Gebäude am alten Standort vor zwei Jahren abgerissen worden war. „Wir haben fieberhaft nach einer neuen Bleibe gesucht“, bestätigte Alexander Rist, Erster Beigeordneter der Stadt Blaustein. Der Tafelladen…

· Presse
Seit 1991 gilt sie europaweit – die Notrufnummer 112. Doch noch immer wissen viel zu wenige Menschen in Europa, welche Tele-fonnummer sie im Notfall wählen müssen. Um die Bekanntheit der Notrufnummer 112 zu erhöhen findet jährlich am 11. Februar der Europäische Tag des Notrufs statt.
· Presse
Am Morgen des 6. Februar 2023 kam es in der östlichen Mittelmeerregion zu einem schweren Erdbeben. In der Türkei verloren über 1000 Menschen ihr Leben, Tausende wurden verletzt. In Syrien wurden mehrere hundert Menschen Opfer der massiven Erschütterungen, über 2000 wurden verletzt.
· Presse

Die DRK-Bergwacht Blautal hat am vergangenen Wochenende im Skigebiet Alpspitze im Ostallgäu geübt. 

Folgende intensive Einsatzübungen wurden durchgeführt:

  • Lawinenverschüttetensuche
  • Akjafahren
  • Sanitätsversorgung von Verletzten

Die Übungen dienen der Vorbereitung des Regel-Winter-Dienst, sowie für die Anwärter als Prüfungsvorbereitung.

Besonderer Dank gilt den Kameraden der Bergwacht Nesselwang für die reibungslose, sehr kameradschaftliche Zusammenarbeit !

· Presse

Mit zahlreichen Gästen, darunter rund 80 Ehrenamtliche des Tafelladens sowie Ulms Sozialbürgermeisterin Iris Mann, DRK-Ehrenvorsitzender Dr. Götz Hartung sowie Mitglieder des Ulmer Gemeinderats, hat der Ulmer DRK-Tafelladen am Samstag sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Wobei die Notwendigkeit dieser Einrichtung kein Grund zum Feiern sei, wie DRK-Präsidentin Ronja Kemmer betonte. „Wir alle wären froh, es müsste sie nicht geben“, sagte sie. Aber das Jubiläum sei Anlass, allen zu danken, welche die Einrichtung gegründet haben und auch in schwierigen Zeiten am Laufen halten. Sie gebe den…

  • 2 von 2
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende