Grundleistungen
Die Grundgebühr beträgt 25,50 € monatlich und beinhaltet folgende Leistungen:
- Bereitstellung des HausNotruf-Gerätes in hygienisch und technisch einwandfreiem Zustand (oftmals innerhalb von zwei Werktagen nach Auftragserteilung möglich).
- Bereitstellung eines HausNotruf-Gerätes mit Sicherheitsuhr (optional), Stromausfallsicherung und eines spritzwassergeschützten Funkfingers.
- Einweisung des Empfängers sowie aller beteiligten Personen in den Gebrauch des HausNotruf-Gerätes.
- Abstimmung des Maßnahmeplans.
- Durchführen geeigneter Funktionskontrollen (Testrufannahme, ggf. Hausbesuche).
- Aufnahme ausführlicher Stamm- und Anamnesedaten.
- Hinterlegung der Daten in der HausNotruf-Zentrale.
- Beseitigung von Mängeln durch eine kostenlose Instandsetzung oder den Ersatz des Gerätes.
- Ausführliche Dokumentation der Notrufe und Maßnahmen.
- Notrufschaltung an die Zentrale an 1.Stelle (Notruf geht unmittelbar an die HausNotruf-Zentrale, und nicht vorab an Nachbarn oder Bezugspersonen). Die DRK-Zentrale ist mit qualifiziertem Personal besetzt.
Erweiterte Leistungen
Gegen eine Zuzahlung von 22,50 pro Monat erhalten Sie zusätzlich zu den Grundleistungen noch folgende Leistungen:
- In jedem Kalenderjahr bis zu 6 mal kostenloser Einsatz durch Fachpersonal des DRK vor Ort bei Nichterreichen der Bezugspersonen. Zutritt zur Wohnung / Haus mittels des beim DRK hinterlegten Schlüssels.
- Vermittlung eines sofortigen Rettungsdiensteinsatzes bei medizinischen Notfällen (auch wenn keine Krankenhauseinweisung erforderlich wird) .
- Kostenlose Schlüsselaufbewahrung im DRK Kreisverband oder in einer der Rettungswachen in Blaubeuren und Laichingen bzw. beim DRK-Ortsverein in Ehingen und in Langenau. Im Notfall sollte gewährleistet sein, dass die Helfer schnell zu Ihnen in die Wohnung gelangen. Daher ist die Schlüsselhinterlegung beim DRK eine sinnvolle Angelegenheit. In der Regel kann so gewährleistet werden, dass wir im Notfall schnell bei Ihnen sind. Die Schlüssel werden in einem Schlüsseltresor gelagert und nur mit einer Nummer versehen. Somit ist ein Missbrauch ausgeschlossen.
- Kostenloser Hausbesuch, ggf. auch mehrmals, bei Problemen im Umgang mit dem Hausnotrufsystem.
- Hilfe bei der Zuschußbeantragung bei den gesetzlichen Pflegekassen.
- Bei Wiederinbetriebnahme des Hausnotrufgeräts nach einem Umzug entstehen keine Zusatzkosten und Datenänderungen sind generell kostenfrei.
- Hausnotruf-Besuchsdienst: Auf Ihren Wunsch hin besuchen wir Sie auch einmal zu Hause, wenn Sie einen Ansprechpartner oder Unterstützung benötigen.
Einmalige Servicepauschale
Für die Einrichtung des Hautnotrufsystems fällt einmalig eine Servicepauschale in Höhe von 39,00 € an.
Unter bestimmten Voraussetzungen entfällt diese Servicepauschale.
Gerne prüfen wir individuell, ob die Servicepauschale in Ihrem Fall entfällt - nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf.
Optionales Zubehör
Unser Hausnotrufsystem lässt sich optional mit einer Vielzahl an zusätzlichen Geräten erweitern.
Zusätzlicher Standard-Funkhandsender
Zusatzkosten: 4,00 € pro Monat

Fallsensor / Sturzmelder
Aktiviert den Alarm automatisch, wenn Sie stürzen.
Bitte beachten: Der Fallsensor / Sturzmelder ist nur mit dem Gerät NOVO (Legrand Care) kompatibel.
Zusatzkosten: auf Anfrage

Schmuck-Funkhandsender
Der Schmuck-Funkhandsender ist nur mit dem Gerät Easierlife Home&Go (4G) kompatibel.
Zusatzkosten: 4,00 € pro Monat

Die abgesetzte drahtlose Sprechstelle ermöglicht die Kommunikation mit unserer Hausnotrufleitstelle in einem weiteren Raum/Bereich (z. B. Schlafzimmer)
Bitte bachten: Der Sound-Boost ist nur mit dem Gerät Tunstall SmartHub kompatibel.
Zusatzkosten: 7,00 € pro Monat