Sick and without papers? Sick without insurance?
Consultation and medical assistance
Malade et sans papiers? Malade sans assurance maladie?
Conseil et assistance médicale
¿Enfermo y sin papeles? Enfermo y sin seguro médico?
Asesoramiento y asistencia médica
Болен без документи? Болен и без здравна застраховка?
Консултации и медицински грижи
Bolnav fără acte? Bolnav și fără asigurare medicală?
Consiliere și asistență medicală
Информация для пациентов? Болен и не имеете медицинской страховки?
Консультации и медицинская помощь
هل أنت مريض ولا تملك أوراقاً ثبوتية؟
هل أنت مريض ولا تملك تأميناً صحياً؟
الاستشارة والمساعدة الطبية
Hastalığınız var ve kimlik belgeleriniz yok mu?
Hastalığınız var ve sağlık sigortanız yok mu?
Tıbbi danışmanlık ve yardım
„Gesundheit für Alle – Clearingstelle und Anonymer Behandlungsschein Ulm“ hilft Menschen ohne Krankenversicherung dabei, einen Weg zurück in die Krankenversicherung zu finden.
Zusätzlich können für Patientinnen/Patienten ohne Krankenversicherung die Kosten für Arztbehandlungen oder Medikamente durch das Projekt abgedeckt werden.
Haben Sie selbst momentan keine Krankenversicherung, brauchen aber medizinische Hilfe?
Hier finden Sie weitere Informationen.
Sie haben keine Krankenversicherung und möchten das gerne ändern?
Sie kennen jemand, der keine Krankenversicherung hat und wissen nicht, wie Sie helfen können?
Hier finden Sie weitere Informationen.
Sie sind Arzt oder Ärztin und erfahren von einem Ihrer Patientinnen/Patienten erstmalig vom Anonymen Behandlungsschein?
Hier finden Sie weitere Informationen, explizit für Ärztinnen/Ärzte.
Sie arbeiten in einer Apotheke und Sie erhalten von Kundinnen/Kunden erstmalig einen Apothekenabrechnungsschein?
Hier finden Sie weitere Informationen explizit für Apotheken.
Bei Fragen können können Sie sich jederzeit an uns wenden – egal ob telefonisch, per E-Mail oder persönlich.
Wir behandeln jede Anfrage vertraulich und auf Wunsch auch anonym.
Wir sind Montag - Freitag vormittags erreichbar.
Individuelle Termine sind nach Verfügbarkeit auch zu anderen Zeiten möglich.
Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.