Otto Kässbohrer, dem Gründer der gleichnamigen Stiftung, "war es ein persönliches und besonders wichtiges Anliegen, behinderte Menschen in und zur Arbeit zu bringen", sagte Dr. Götz Hartung. Er übergab dem DRK-Fahrdienst am Freitag im Auftrag der Stiftung ein neues Fahrzeug, das diese mit 15.000 Euro bezuschusst hatte.
Weiterlesen
Die gute Zusammenarbeit zwischen Rotem Kreuz und dem Ehinger Johann-Vanotti-Gymnasium besteht seit vielen Jahren. Jetzt ist sie offiziell besiegelt worden: Schulleiter Wolfgang Aleker und DRK-Kreisgeschäftsführer Guido Mayer unterzeichneten einen Kooperationsvertrag.
Weiterlesen
Eine Ära ist zu Ende. Nach 33 Jahren als Vorsitzender des DRK-Kreisverbands wurde Dr. Götz Hartung bei der Mitgliederversammlung aus dem Amt verabschiedet.
Weiterlesen
Große Freude zu Weihnachten: Wunderschön verpackte Geschenke mit Nützlichem wie Wärmflaschen und Zahnpasta, aber auch mit „Luxusdingen“ wie Bodylotions und anderen verwöhnenden Körperpflegeprodukten hatten Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitende der dm-Filialen Neu-Ulm/Wegenerstraße und Langenau den Gästen im Übernachtungsheim gespendet. Besonders schön: Die Päckchen waren mit persönlichen Grüßen und Wünschen versehen. Die beiden Drogeriemarkt-Filialen spendierten darüber hinaus je 200 Euro für die Ulmer Tafelläden und die Ulmer Tafel, die den Zuschuss unter anderem für das Weihnachtsmenü…
Zehn Erste-Hilfe-Ausbilder des DRK-Kreisverbands Ulm haben jetzt in Blaubeuren eine Fortbildung in „Erste Hilfe Outdoor“ absolviert. Den Kurs im Gelände bei der Hütte der Bergwacht Blautal leitete Ralf Bösel.
Weiterlesen
Natur erleben und deftige regionale Spezialitäten genießen: Einmal rauskommen aus dem täglichen Einerlei und aus dem großen Schlafsaal, etwas Neues entdecken, die das hat der von Frau Dr. Jöstingmeier gespendete Ausflug Wohnungslosen aus dem DRK-Übernachtungsheim ermöglicht. Die Teilnehmer, fünf Männer sowie zwei Betreuerinnen und ihre auf eigene Kosten mitreisenden Ehemänner, haben zusammen ein tolles Herbstwochenende im Allgäu verbracht.
Auf dem Programm standen unter anderem die Besichtigung des Bergbauernmuseums einschließlich Käserei in Diepolz, eine Wanderung durch die Breitachklamm…
Weiterlesen